Krankheitsbild
Epilepsie ist eine neurologische Störung und resultiert aus einer fehlerhaften Signalübertragung im Gehirn. Dies führt zu wiederkehrenden Anfällen, die sich in verschiedenen Formen und Schweregraden manifestieren können. Während eines epileptischen Anfalls können die Nervenzellen (Neuronen) plötzlich und unkontrolliert überaktiv werden, was zu verschiedenen Symptomen führt.
Epileptische Anfälle: Wie sie sich äußern können
Epileptische Anfälle können in vielfältigen Formen auftreten, und ihre Erscheinungsbilder können stark variieren. Hier ist eine Übersicht über die häufigsten Erscheinungsformen, die aber in der Kombination nicht vollständig bei jedem auftreten müssen:
Unkontrollierte Muskelzuckungen und Krämpfe
Einige Anfälle sind gekennzeichnet durch unkontrollierte Muskelzuckungen und Krämpfe im gesamten Körper. Dies kann dazu führen, dass die betroffene Person auf dem Boden fällt und sich krampfartig bewegt.
Verlust des Bewusstseins
Während eines Anfalls kann der Betroffene das Bewusstsein verlieren.
Geistige Abwesenheiten
Absencen sind kurze Anfälle, die sich als kurze Episoden von geistiger Abwesenheit manifestieren. Während einer Abwesenheit kann die betroffene Person für kurze Zeit nicht ansprechbar sein.